Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (2 385)

Plakat

Promlčeno (2022) 

Englisch Nightline certainly looked great on paper, and in fact the trailer looked enticing, but that's its purpose after all. I went to the cinema with similar expectations a couple of weeks ago to see Shadowplay. The premise of Robert Sedláček's crime-thriller has visible potential, but that was somewhat lost in the execution, which in places was more befitting of a TV movie. I was rather bothered that Barbora Bočková didn't look the age for her character Eva, which was also true for Denisa Barešová as Eliška – but whatever. The film manages to build decent tension in places, and the gradually revealed truths were surprising, but not shocking. I imagined the ending a bit differently and I don't really know what to think about the character of Radek. Nightline is still worth a watch, but it’s better to go to it with rather lukewarm expectations.

Plakat

Downton Abbey II: Eine neue Ära (2022) 

Deutsch Vor zwanzig Jahren, als Julian Fellowes einen Oscar für sein Originaldrehbuch zu Gosford Park gewann, ahnte er sicher nicht, dass er einige Jahre später ein ähnlich gelagertes Serienphänomen mit zwei Filmfortsetzungen schaffen würde. Downton Abbey hat sich in den letzten Jahren zu einem Kult im Bereich der historischen Kostümdramen entwickelt, und es war wirklich schön, nach drei Jahren das altbekannte Downton Abbey wiederzusehen und meine Lieblingscharaktere in neuen Lebenssituationen zu erleben. Wenn ich den Film mit der vollen Anzahl von Sternen bewerte, dann liegt das natürlich daran, dass ich ein Fan der Serie bin und generell Filme eines ähnlichen Genres mag. Manchmal wirkt es kitschig, wie eine Schmonzette, bei der man schon ahnt, in welche Richtung die Handlung gehen wird - und doch wurde ich wieder einmal für zwei Stunden in eine Zeit der prunkvollen Villen, der mechanischen Sprache und der schönen Kostüme zurückversetzt. Mir gefiel, dass sich der Film auf zwei Handlungsstränge konzentrierte, die jeweils ihren eigenen Charme hatten - während der sonnige Süden Frankreichs exotisch wirkte, wurde auf dem Anwesen (wenn auch übertrieben) Geschichte in Form des Übergangs vom Stummfilm zum Tonfilm geschrieben. Diesmal hat der Film (im Vergleich zum ersten Film) nicht einmal viel Introspektion betrieben, sondern die Vergangenheit enthüllt und die Zukunft einiger Figuren abgeschlossen. Die Countess Dowager sorgte wieder für den größten Teil der Unterhaltung, ebenso wie Carson und Moseley. Neben der humorvollen und historisch-künstlerischen Linie gab es natürlich auch einen berührenden Moment, der die eingefleischten Fans umso mehr in die "Fänge der Zwiebel" fallen lässt - auch wenn die Filmemacher am Ende etwas zu sehr an die Grenzen gingen, war es einfach ein "berührender" Film. Eine der eindringlichsten Szenen des Films war für mich das Gespräch zwischen Mrs. Hughes und Thomas über sein missliches Lebensschicksal. Auch wenn es ein paar kleine Tücken (vor allem am Ende) gab, war ich im Kino zufrieden und habe mich wieder in die Geschichten meiner Lieblingscharaktere vertiefen können. Schwächere fünf Sterne!

Plakat

Corona: Der Wettlauf um den Impfstoff (2021) 

Deutsch Das Wort "Impfstoff" ist in den letzten zwei Jahren zu einem der am häufigsten missbrauchten Wörter in der Welt geworden, und der Weg zur Entwicklung eines wirksamen und sicheren Mittels war umso dramatischer, als er so schnell wie möglich zurückgelegt werden musste. In dem Dokumentarfilm werden die verschiedenen Ansätze mehrerer Dienststellen und ihre Bemühungen um die Entwicklung eines geeigneten Impfstoffs, mit dem die Coronavirus-Pandemie unter Kontrolle gebracht werden könnte, auf recht übersichtliche Weise dargestellt. Ich begrüße die Bemerkung in dem Film, dass das Gesundheitswesen nicht politisch sein sollte.

Plakat

Sedentary (2022) 

Deutsch Sitzen ist zweifellos eine der wichtigsten Tätigkeiten im Leben eines jeden Menschen, aber paradoxerweise verursacht es viele gesundheitliche Probleme. Sedentary setzt sich spielerisch mit dem Thema der "sitzenden Gesellschaft" auseinander und weisen auf einige interessante Erkenntnisse hin, insbesondere im Bereich der Ergonomie. Mehr als einmal ertappte ich mich beim Zuschauen dabei, dass ich mich auf meinen Sitzstil konzentriere, während ich gleichzeitig im Kopf die Stunden zählte, die ich pro Tag gearbeitet habe (was eine verrückte Zahl ist).

Plakat

The Mushroom Speaks (2021) 

Deutsch The Mushroom Speaks auf dem diesjährigen Festival erinnerte mich an einer Stelle an Kohlenstoff - Eine Geschichte von Leben und Tod. Die Pilze werden ähnlich wie in Kohlenstoff personifiziert und in diesem Dokumentarfilm als ein integraler Bestandteil von uns allen dargestellt, der lange vor uns da war und lange nach uns da sein wird. The Mushroom Speaks ist jedoch nicht so publikumswirksam und attraktiv wie der oben erwähnte Kohlenstoff. Obwohl der Film einige interessante Einblicke bietet und die Geschichte der deutschen Frau über ihre Kindheitserfahrungen mit "Schwämmen" prima war, wirkt er sehr lang, manchmal sogar langweilig (10-15 Minuten kürzeres Filmmaterial hätten dem Film nicht geschadet). Bessere drei Sterne!

Plakat

Mein Garten, reich an Bienen (2021) (Fernsehfilm) 

Deutsch Wer hätte gedacht, dass es möglich ist, während der Lockdown-Maßnahmen und in einem sehr intimen Raum einen so guten Dokumentarfilm wie Mein Garten, reich an Bienen zu drehen. Auf den ersten Blick mag die Entstehung dieses Dokumentarfilms wie ein Produkt der Langeweile erscheinen, doch das Gegenteil ist der Fall. Auf relativ kleinem Raum lässt Dohrn den Betrachter einen Blick in die Geheimnisse seines Gartens werfen, in dem viele Bienen- und andere Insektenarten leben. Mein Garten, reich an Bienen ist ein äußerst informativer und hervorragend aufgenommener Film (die Makroaufnahmen aus dem Reich der Insekten sind immer wieder ein überwältigendes Erlebnis), und Dohrns Kommentar macht ihn witzig und frisch. Außerdem, wer würde nicht "Freundin Nicky" lieben?

Plakat

Kohlenstoff - Eine Geschichte von Leben und Tod (2022) 

Deutsch "Wir sind im Grunde Sternenstaub". Man kennt die Bedeutung von Kohlenstoff noch aus dem Chemieunterricht, aber dieser Dokumentarfilm hat einem der grundlegenden chemischen Elemente eine ganz neue Dimension verliehen. Kohlenstoff als Schöpfer*in und Zerstörer*in nimmt im Film gleichzeitig eine physische, wenn auch unsichtbare Form an und präsentiert sich in seiner ganzen Schönheit und Kraft. Ich war fasziniert von der Art und Weise, wie die Experten über Kohlenstoff sprachen, weil ihre Vorträge sowohl unterhaltsam als auch informativ und lehrreich waren. So stelle ich mir ein recht vorbildliches Beispiel für einen populären und lehrreichen Dokumentarfilm vor - von einer spielerischen und unterhaltsamen Ebene, die ein breites Publikum ansprechen kann, geht es in ernstere und dichtere Gewässer mit einer sichtbaren ökologischen Überschneidung. Kohlenstoff war vor uns da und wird nach uns da sein. Und wir sollten unsere Existenz nicht als selbstverständlich ansehen.

Plakat

Fathom (2021) 

Deutsch In Fathomberichtet Drew Xanthopoulos nicht nur über die Buckelwalforschung und neue Erkenntnisse aus der Beobachtung dieser Wale, sondern auch über die Wissenschaftler selbst und ihr Leben - sowohl in der Forschung als auch privat. Ich mochte die Sequenzen mit den Aufnahmen der Kommunikation der Buckelwale untereinander und die visuelle Darstellung ihrer "Stimmen", begleitet von schöner Musik, aber andererseits hat mich die persönliche Ebene des Films gestört, obwohl sie für dieses Genre nicht ganz üblich ist, was in meinen Augen den erzählerischen Wert des Films untergräbt. Bessere drei Sterne!

Plakat

Pleistocene Park (2022) 

Deutsch Pleistocene Park bietet einen Blick hinter die Kulissen eines wahrhaft kühnen und gewagten Projekts mit ungewissem Verlauf und noch ungewisserem Ausgang. Die Rettung des Permafrostbodens nach der ehrgeizigen Vision von Sergei und Nikita Zimow scheint einerseits eine gut durchdachte, andererseits aber auch eine sehr naive Idee zu sein. Es war jedoch interessant, die enorme Entschlossenheit der beiden Männer zu sehen (auch wenn Sergej ein wirklich eigenartiger Charakter ist), die ständig mit verschiedenen Hindernissen zu kämpfen hatten. Der Dokumentarfilm hatte ein starkes Regionalkolorit und war stellenweise recht lustig.

Plakat

Der Atem des Meeres (2020) 

Deutsch Der Atem des Meeres ist kein traditioneller Dokumentarfilm, sondern eine Art filmisches Essay über das Wattenmeer, das uns der Regisseur in beeindruckenden Bildern nahebringt. Während der 100-minütigen Laufzeit (die man sicher noch etwas hätte kürzen können) gibt es viele Szenen, die man als "Leben im Wattenmeer von A bis Z und wieder zurück" zusammenfassen könnte. Wir werden Zeuge von Geburt und Tod, von Tradition, Arbeit und Militär, von Naturschönheiten und menschlichen Aktivitäten. Zwei markante Motive ziehen sich fast "wie ein roter Faden" durch den Film - zum einen der Briefträger, der in dieser abgelegenen (und noch nicht so korrupten) Gegend verschiedene Verkehrsmittel benutzt, zum anderen der Organist in der Kirche, der die markanteste musikalische Komponente des Films bildet. Der Atem des Meeres macht seinem Namen alle Ehre - der Betrachter lauscht nicht den Kommentaren des Reiseführers, sondern lässt sich von den Geräuschen der Natur auf den Wellen mitreißen und wird Zeuge vieler fesselnder Bilder.